Bauen
Bauen
Bauen ist angesichts der vielfältigen, teilweise widerstreitenden Anforderungen an Projekte eine immer größere Herausforderung: Grundstückskosten, Baukosten, günstige Mieten, Klimaschutz, CO2 Emission, nachwachsende Baustoffe. Themen rund um das Bauen für Bauträger und Entwickler finden Sie hier.
Landesunternehmen BIM soll ökologische Ausgleichsflächen für künftige Baumaßnahmen schaffen
Als erstes Unternehmen im Land Berlin errichtet die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) derzeit ein sogenanntes naturschutzrechtliches Ökokonto.
Landesunternehmen BIM soll ökologische Ausgleichsflächen für künftige Baumaßnahmen schaffen
Als erstes Unternehmen im Land Berlin errichtet die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) derzeit ein sogenanntes naturschutzrechtliches Ökokonto.
Wohnungsbau-Tag: Machbarer Klimaschutz bei Altbauten kostet 3,6 Billionen Euro bis 2045
Zusammen mit dem Verbändebündnis Wohnungsbau hat der BFW-Bundesverband auf dem 13. Wohnungsbau-Tag 2022 in Berlin ein Konzept vorgestellt, wie die Klimaschutz-Herausforderung gemeisert werden kann.
Wohnungsbau-Tag: Machbarer Klimaschutz bei Altbauten kostet 3,6 Billionen Euro bis 2045
Zusammen mit dem Verbändebündnis Wohnungsbau hat der BFW-Bundesverband auf dem 13. Wohnungsbau-Tag 2022 in Berlin ein Konzept vorgestellt, wie die Klimaschutz-Herausforderung gemeisert werden kann.
„Realisieren statt Blockieren“ – Senator Geisel fordert Mentalitätswechsel in der Wohnungspolitik
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Wohnungsmarktberichts IBB forderte der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, einen Kurswechsel in der Berliner Wohnungspolitik.
„Realisieren statt Blockieren“ – Senator Geisel fordert Mentalitätswechsel in der Wohnungspolitik
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Wohnungsmarktberichts IBB forderte der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, einen Kurswechsel in der Berliner Wohnungspolitik.