
Bauen
Bauen
Bauen ist angesichts der vielfältigen, teilweise widerstreitenden Anforderungen an Projekte eine immer größere Herausforderung: Grundstückskosten, Baukosten, günstige Mieten, Klimaschutz, CO2 Emission, nachwachsende Baustoffe. Themen rund um das Bauen für Bauträger und Entwickler finden Sie hier.
Neue DGNB-Studie zieht den Vergleich: CO₂-Bilanz von Neubau und Sanierung
Wie steht es um die Klimawirkungen von Neubau und Sanierung? Eine neue DGNB-Studie zeigt: Sanierungen haben in der CO₂-Bilanz oft die Nase vorn.
Neue DGNB-Studie zieht den Vergleich: CO₂-Bilanz von Neubau und Sanierung
Wie steht es um die Klimawirkungen von Neubau und Sanierung? Eine neue DGNB-Studie zeigt: Sanierungen haben in der CO₂-Bilanz oft die Nase vorn.
Schriftliche Anfrage der Grünen: Laufende Bebauungsplanverfahren auf Senatsebene
Die Bearbeitung von Bebauungsplänen auf Senatsebene erfolgt schneller als im gesamtstädtischen Vergleich mit den Bezirken. Dennoch bestehen auch hier Herausforderungen durch lange Verfahrensdauern.
Schriftliche Anfrage der Grünen: Laufende Bebauungsplanverfahren auf Senatsebene
Die Bearbeitung von Bebauungsplänen auf Senatsebene erfolgt schneller als im gesamtstädtischen Vergleich mit den Bezirken. Dennoch bestehen auch hier Herausforderungen durch lange Verfahrensdauern.
Schriftliche Anfrage der Grünen: Digitaler Gebäuderessourcenpass für Berlin?
Eine schriftliche Anfrage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto beleuchtet die Einführung eines digitalen Gebäuderessourcenpasses für Berlin.
Schriftliche Anfrage der Grünen: Digitaler Gebäuderessourcenpass für Berlin?
Eine schriftliche Anfrage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto beleuchtet die Einführung eines digitalen Gebäuderessourcenpasses für Berlin.