
Verwalten
Verwalten
An die Verwalter von Immobilien werden beinahe täglich neue Anforderungen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung gestellt. Ob Fragen des Mietrechts oder Informationen zu energetischer Sanierung. Die ganze Bandbreite an Informationen für Verwalter finden Sie hier.
BGH-Urteile: Klarheit bei Änderungen der Kostenverteilung in WEGs
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei aktuellen Urteilen wichtige Vorgaben zur Änderung von Kostenverteilungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) gemacht.
BGH-Urteile: Klarheit bei Änderungen der Kostenverteilung in WEGs
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei aktuellen Urteilen wichtige Vorgaben zur Änderung von Kostenverteilungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) gemacht.
Schriftliche Anfrage der Linken: Mietwucher im Jahr 2024 – Entwicklungen und Maßnahmen
Immer wieder fordern Teile der Politik eine Verschärfung von Gesetzen gegen Mietwucher. Insbesondere in Berlin steht das Thema regelmäßig auf der politischen Agenda.
Schriftliche Anfrage der Linken: Mietwucher im Jahr 2024 – Entwicklungen und Maßnahmen
Immer wieder fordern Teile der Politik eine Verschärfung von Gesetzen gegen Mietwucher. Insbesondere in Berlin steht das Thema regelmäßig auf der politischen Agenda.
Grundsteuerreform: Finanzgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Verfassungsmäßigkeit
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit zwei aktuellen Urteilen vom 4. Dezember 2024 die Verfassungsmäßigkeit des neuen grundsteuerlichen Bewertungsrechts im sogenannten Bundesmodell bestätigt.
Grundsteuerreform: Finanzgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Verfassungsmäßigkeit
Das Finanzgericht Berlin-Brandenburg hat mit zwei aktuellen Urteilen vom 4. Dezember 2024 die Verfassungsmäßigkeit des neuen grundsteuerlichen Bewertungsrechts im sogenannten Bundesmodell bestätigt.