Verwalten

Verwalten

An die Verwalter von Immobilien werden beinahe täglich neue Anforderungen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung gestellt. Ob Fragen des Mietrechts oder Informationen zu energetischer Sanierung. Die ganze Bandbreite an Informationen für Verwalter finden Sie hier.

EU-Gebäuderichtlinie überfordert Immobilienbesitzer - Zwangssanierungen sind realitätsfern und schaden der Akzeptanz beim Klimaschutz

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die geplante EU-Gebäuderichtlinie, die heute dem EU-Parlament zur Abstimmung vorlag.

zum Beitrag

EU-Gebäuderichtlinie überfordert Immobilienbesitzer - Zwangssanierungen sind realitätsfern und schaden der Akzeptanz beim Klimaschutz

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen kommentiert die geplante EU-Gebäuderichtlinie, die heute dem EU-Parlament zur Abstimmung vorlag.

zum Beitrag

BGH: Kosten für die Wartung von Rauchwarnmeldern sind umlagefähig

Ein Rechtsstreit zwischen zwei Berliner Mietparteien über die Umlagefähigkeit der Kosten für die regelmäßige Wartung von in der Mietwohnung angebrachten Rauchwarnmeldern landete vor dem BGH.

zum Beitrag

BGH: Kosten für die Wartung von Rauchwarnmeldern sind umlagefähig

Ein Rechtsstreit zwischen zwei Berliner Mietparteien über die Umlagefähigkeit der Kosten für die regelmäßige Wartung von in der Mietwohnung angebrachten Rauchwarnmeldern landete vor dem BGH.

zum Beitrag

Liebe eMO, wie schafft man Ladeinfrastruktur in Bestandsgebäuden? – Ein Interview

Wir haben bei der eMO, Berlins Agentur für Elektromobilität, nachgefragt, wie sich die Schaffung von Ladepunkten auch im Gebäudebestand bewältigen lässt.

zum Beitrag

Liebe eMO, wie schafft man Ladeinfrastruktur in Bestandsgebäuden? – Ein Interview

Wir haben bei der eMO, Berlins Agentur für Elektromobilität, nachgefragt, wie sich die Schaffung von Ladepunkten auch im Gebäudebestand bewältigen lässt.

zum Beitrag
Ihr Ansprechpartner