Wir. Die Taktgeber der
mittelständischen
Immobilienwirtschaft
Unser Leistungsangebot
Schnuppern Sie BFW-Luft

Soziale Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor im Immobiliensektor: Ein neuer Bewertungsrahmen für das „S“ in ESG
Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie und der zunehmenden Integration der ESG-Kriterien rückt nun auch der soziale Mehrwert – das „S“ in ESG – stärker in den Fokus.

BGH-Urteile: Klarheit bei Änderungen der Kostenverteilung in WEGs
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit zwei aktuellen Urteilen wichtige Vorgaben zur Änderung von Kostenverteilungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) gemacht.
ESG Environmental Social Governance
Werden auch Sie Mitglied
Als Berliner Traditionsunternehmen versorgt die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH die Hauptstadt seit über 140 Jahren mit Wärme und Energie.
Heute profitieren Berlinerinnen und Berliner in rund 700.000 Wohnungen von lokal erzeugter, zuverlässiger und klimaschonender Fernwärme. Doch die BEW liefert auch lokal erzeugte Fernkälte und bietet individuelle dezentrale Energielösungen an. Und sie verfolgt gemeinsam mit ihren Partner:innen ein wichtiges Ziel: Die Dekarbonisierung Berlins. Dafür wird die BEW bis 2030 vollständig aus der Kohlenutzung aussteigen. Ab 2045 soll die Berliner Wärmeerzeugung weitgehend klimaneutral gestaltet werden.