Wir. Die Taktgeber der
mittelständischen
Immobilienwirtschaft
Unser Leistungsangebot
Schnuppern Sie BFW-Luft

Schriftliche Anfrage der Grünen: Digitaler Gebäuderessourcenpass für Berlin?
Eine schriftliche Anfrage des Grünen-Abgeordneten Andreas Otto beleuchtet die Einführung eines digitalen Gebäuderessourcenpasses für Berlin.

Schriftliche Anfrage der Grünen: Wie steht es um den Miet- und Wohnungskataster?
Die Berliner Grünen fordern weiterhin ein Miet- und Wohnungskataster für die Hauptstadt – der Senat sieht jedoch hohe rechtliche und finanzielle Hürden.
ESG Environmental Social Governance
Werden auch Sie Mitglied
Als Berliner Traditionsunternehmen versorgt die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH die Hauptstadt seit über 140 Jahren mit Wärme und Energie.
Heute profitieren Berlinerinnen und Berliner in rund 700.000 Wohnungen von lokal erzeugter, zuverlässiger und klimaschonender Fernwärme. Doch die BEW liefert auch lokal erzeugte Fernkälte und bietet individuelle dezentrale Energielösungen an. Und sie verfolgt gemeinsam mit ihren Partner:innen ein wichtiges Ziel: Die Dekarbonisierung Berlins. Dafür wird die BEW bis 2030 vollständig aus der Kohlenutzung aussteigen. Ab 2045 soll die Berliner Wärmeerzeugung weitgehend klimaneutral gestaltet werden.