Arbeitskreis Development

Hier sitzen viele große Akteure der Branche am Tisch. Wir diskutieren mit Vertretern aus Politik und Berliner Verwaltung in vertrauensvoller Atmosphäre die Probleme und Herausforderungen in der Hauptstadtregion. Dabei geht es natürlich um Stadt- und Standortentwicklung, aber auch um die Entwicklungen im öffentlichen Bau- und Planungsrecht.
Der Arbeitskreis Development gibt mit seiner Arbeit wichtige Impulse für die verbandspolitische Positionierung gegenüber der Politik.

Schwerpunkte:

  • Stadt- und Standortentwicklung unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit
  • Entwicklung des öffentlichen Planungs- und Baurechts
  • Informationen und Austausch über technische Trends und innovative Entwicklungen
  • Verfolgung der Boden- und Baupreise
  • Informationen und Austausch über Wohnungsbedarf und Wohnungsneubau
Thomas Groth
Thomas Groth
Groth Development GmbH & Co. KG

Soziale Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor im Immobiliensektor: Ein neuer Bewertungsrahmen für das „S“ in ESG

Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie und der zunehmenden Integration der ESG-Kriterien rückt nun auch der soziale Mehrwert – das „S“ in ESG – stärker in den Fokus.

zum Beitrag

Soziale Nachhaltigkeit als Schlüsselfaktor im Immobiliensektor: Ein neuer Bewertungsrahmen für das „S“ in ESG

Mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie und der zunehmenden Integration der ESG-Kriterien rückt nun auch der soziale Mehrwert – das „S“ in ESG – stärker in den Fokus.

zum Beitrag

Novellierung des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) – deutliche Verschärfung der Anforderungen an Ladeinfrastruktur in Gebäuden

Mit der Verabschiedung der EU-Gebäuderichtlinie wird auch eine Novellierung des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) erforderlich und dürfte weitere Verschärfungen mit sich bringen.

zum Beitrag

Novellierung des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) – deutliche Verschärfung der Anforderungen an Ladeinfrastruktur in Gebäuden

Mit der Verabschiedung der EU-Gebäuderichtlinie wird auch eine Novellierung des Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetzes (GEIG) erforderlich und dürfte weitere Verschärfungen mit sich bringen.

zum Beitrag