Immobilienmanagement 

Der Arbeitskreis richtet sich an die über 90 verwaltenden oder bestandshaltenden Mitgliedsunternehmen. Es findet ein offener Erfahrungsaustausch zu aktuellen Themen der Immobilienbewirtschaftung statt. Schwerpunkte sind rechtliche aber mitunter auch technische Themen. Diskutiert werden praktische, aber auch politische Handlungsempfehlungen in Gesetzgebungsverfahren. Die Mietspiegel der Städte Berlin und Potsdam sind regelmäßig Gegenstand der Beratungen.

Schwerpunkte

  • Austausch Mietrecht, Mietenpolitik und Mietenwicklung in der Wohnungswirtschaft
  • Initiierung, Überprüfung und Optimierung von Rahmenverträgen zur Immobilienbewirtschaftung
  • Austausch zu Fragestellungen der Gebäudetechnik
  • Diskussion von zielgruppen- und zukunftsorientierten Ausstattungsangeboten
  • Einbindung von Kurzvorträgen zu wechselnden, aktuellen Themen
  • Aktuelle Probleme des Sozialen Wohnungsbaus der 60iger bis 90iger Jahre
  • Neubauförderung in der Hauptstadtregion
  • Plattform für die Zusammenarbeit mit Großmaklern und Forschungsinstituten
  • geförderter Wohnungsbau

Politische Einflussnahme auf den Berliner Mietspiegel? Forderungen der Grünen und Reaktionen des Senats

Die Berliner Grünen fordern eine Reform des Mietspiegels nach Hamburger Vorbild. Kernpunkte sind eine geringere Gewichtung von Bodenrichtwerten und Statusindex.

zum Beitrag

Politische Einflussnahme auf den Berliner Mietspiegel? Forderungen der Grünen und Reaktionen des Senats

Die Berliner Grünen fordern eine Reform des Mietspiegels nach Hamburger Vorbild. Kernpunkte sind eine geringere Gewichtung von Bodenrichtwerten und Statusindex.

zum Beitrag

Weiterhin Einschränkungen in Berliner Milieuschutzgebieten: Senat verlängert Umwandlungsverordnung

Der Berliner Senat hat beschlossen, die für soziale Erhaltungsgebiete geltende Umwandlungsverordnung um weitere fünf Jahre bis Mitte März 2030 zu verlängern.

zum Beitrag

Weiterhin Einschränkungen in Berliner Milieuschutzgebieten: Senat verlängert Umwandlungsverordnung

Der Berliner Senat hat beschlossen, die für soziale Erhaltungsgebiete geltende Umwandlungsverordnung um weitere fünf Jahre bis Mitte März 2030 zu verlängern.

zum Beitrag

Schriftliche Anfrage der Grünen: Wie steht es um den Miet- und Wohnungskataster?

Die Berliner Grünen fordern weiterhin ein Miet- und Wohnungskataster für die Hauptstadt – der Senat sieht jedoch hohe rechtliche und finanzielle Hürden.

zum Beitrag

Schriftliche Anfrage der Grünen: Wie steht es um den Miet- und Wohnungskataster?

Die Berliner Grünen fordern weiterhin ein Miet- und Wohnungskataster für die Hauptstadt – der Senat sieht jedoch hohe rechtliche und finanzielle Hürden.

zum Beitrag