Netzwerk-
veranstaltung
Bockbrauerei

Junges Netzwerk im BFW | Projekttour Neue Bockbrauerei

|

Die Neue Bockbrauerei
Fidicinstraße 3
10965 Berlin
Deutschland

Nach dem großen Erfolg unserer Projekttour im Rahmen des DIK im letzten Jahr möchten wir auch 2025 wieder gemeinsam ein Berliner Leuchtturmprojekt entdecken. In diesem Jahr führt uns unsere Exkursion zur Neuen Bockbrauerei in Kreuzberg – einer preisgekrönten Quartiersentwicklung des BFW-Mitglieds BAUWERT, die mit einer Mischung aus Wohn-, Gewerbe- und Kreativflächen neue Maßstäbe setzt.

Als junge Unternehmer, Nachfolgegeneration traditionsreicher Familienunternehmen, Jobeinsteiger oder Führungskräftenachwuchs steht Ihr täglich vor wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen. In den jungen Netzwerken der BFW-Landesverbände habt Ihr bereits eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und Vernetzung gefunden. Mit dem Treffen der Jungen Netzwerke auf Bundesebene wollen wir Euch diese Möglichkeit auch länderübergreifend bieten.

Zusammen mit den Vorsitzenden der Jungen Netzwerke lädt Euch der BFW-Bundesverband im Rahmen des Deutschen Immobilienkongresses 2025 erneut nach Berlin ein. Hier habt Ihr die Gelegenheit, Euch mit jungen Branchenkollegen aus ganz Deutschland zu vernetzen, die Verbandsarbeit auf Bundesebene kennenzulernen und aktuelle politische Themen hautnah mitzudiskutieren.

Die Tickets könnt Ihr direkt über diesen Link auf die Seite des BFW Bundesverband buchen. Für die Buchung zum „Sonderpreis Junges Netzwerk“ gebt bitte links oben im Feld den Zugangscode: 25_DIK_JN ein. (Achtung: die Plätze sind begrenzt. Es gilt das Prinzip „first come-first serve“) Für einen Selbstkostenpreis von 119,00 € (netto, exklusive Anreise/Übernachtung) erwartet Euch folgendes Berlin-Programm

Programmvorschau

Ca. 14:30 - 17:00 Uhr – Projekttour „Die Neue Bockbrauerei“ in Berlin-Kreuzberg
Mit der Quartiersentwicklung „Die Neue Bockbrauerei“ erfindet sich Berlins erste Bockbrauerei neu – als mit dem B!WRD Projektentwicklerpreis des BFW ausgezeichnetes Quartier für Wohnen, Arbeiten und Gewerbe. Auf 13.000 m² entstehen hier Eigentums- und Mietwohnungen, Studentenapartments, geförderte Wohnungen sowie ein Bürohaus und Flächen für lokale Gewerbetreibende. Damit setzt das Projekt nicht nur architektonische, sondern auch städtebauliche Akzente.
Wir erhalten exklusive Einblicke in die Projektentwicklung und die besonderen Herausforderungen eines modernen Quartiers in historischer Umgebung.

18 Uhr – Politischer Vorabendempfang zum Deutschen Immobilienkongress 2025
Im exklusiven Rahmen kommen BFW-Mitglieder und -Vorstände mit Vertreterinnen und Vertretern der Branche sowie der Bundes- und Landespolitik zusammen, um sich auszutauschen.
Ort: Restaurant Baret, Dachterrasse des Humboldt Forums, Schlossplatz 1, 10178 Berlin
Begrüßung:

  • Dirk Salewski, Präsident BFW Bundesverband
  • Stefan Evers, Senator für Finanzen des Landes Berlin
  • Hans-Dieter Hegner, Vorstand für den Baubereich der Stiftung Humboldt Forum

 

Donnerstag, 15. Mai 2025

Ab 12 Uhr – Deutscher Immobilienkongress 2025 „Einfach Bauen“
Ort: TIPI am Kanzleramt

Das aktuelle Kongressprogramm findet Ihr auf der Homepage des BFW Bundesverband. Hier findet Ihr auch alle Informationen zur Anreise mit dem kostengünstigen DB-Veranstaltungsticket, Hotelkontingente und die Möglichkeit Eure Tickets zu buchen. Für die Buchung zum „Sonderpreis Junges Netzwerk“ nutzt Ihr bitte folgenden Zugangscode: 25_DIK_JN

Einfach bauen – Was leicht klingt, ist meist viel schwieriger als gedacht. Wenig wurde bisher unternommen, um das Bauen einfacher und damit vor allem bezahlbarer zu machen. Doch bislang schlummert dieses Potential weiter – zu viele Regelungen und Haftungsfragen verhindern noch, dass rechtssicher Vereinbarungen getroffen werden können.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Branche – und genau darum laden wir Euch ein, beim diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress mit dabei zu sein! Diese Veranstaltung ist unsere Plattform, um die drängenden Themen der mittelständischen Immobilienwirtschaft zu diskutieren, innovative Lösungen voranzutreiben und uns als starke Gemeinschaft zu positionieren

Auf die Expertise des immobilienwirtschaftlichen Mittelstands wird auch die neue Bundesregierung nicht verzichten können.

Seid dabei! Hier entstehen die Netzwerke für morgen.

 

Wenn ihr Freunde, Bekannte oder Kommilitonen mit immobilienwirtschaftlichem Hintergrund zum Jungen Netzwerk einladen möchtet, die nicht Mitglied im BFW sind, nehmt gerne vorher Kontakt mit Frederik Schneider in der Geschäftsstelle auf, um die Möglichkeiten für ein Reinschnuppern zu besprechen.

Die Anmeldung ist verbindlich. Fotos und Videoaufnahmen der Veranstaltung, auf denen Ihr abgebildet seid, werden vom BFW ohne Angabe Eurer personenbezogenen Daten verwendet und veröffentlicht. Mit der Anmeldung erklärt Ihr hierzu Euer Einverständnis.

Euer Arbeitskreisleiter
Phil Marbé
Phil Marbé
Leiter Arbeitskreis Junges Netzwerk
Euer Ansprechpartner
Mi., 05/14/2025 - 14:30 Mi., 05/14/2025 - 17:00
Teilen Sie diesen Beitrag: