Seminar

BFW-Seminar Neubauförderung in Berlin - Aktuelle Fördersituation und neue AFA

|

Turbinenhalle
Friedrich-Krause-Ufer 10-15
13353 Berlin
Deutschland

Die wirtschaftliche Situation und Zukunft des Neubaus in Berlin ist - wie im übrigen Bundesgebiet - sehr angespannt. Fördermittel und Abschreibungen können hier Unterstützung leisten. Die Veranstaltung gibt einen kompakten und aktuellen Überblick über die Bundes- und Landesförderung für Neubauvorhaben in Berlin. Förderbeispiele ergänzen die Vorstellung der grundsätzlichen Förderdetails und Antragsverfahren. Auch die neuen AFA-Regelungen 2024 werden im Detail dargestellt. Ausführliche Berechnungsmodelle der neuen Berliner Förderung (WFB) werden erläutert und im Kreis der Teilnehmer diskutiert. 

Das Seminar richtet sich an Bauträger und Projektentwickler sowie an Energieberater, Architekten, Bauingenieure und alle Planer von wohnwirtschaftlichen und gewerblichen Immobilien.

Dr. Burkhard Touché ist Diplom Volkswirt und seit September 2022 als zertifizierter Fördermittelberater und Fachtrainer freiberuflich tätig. Als langjähriger Abteilungsdirektor und Leiter der KfW Akademie in der inländischen Förderung der KfW verfügt er über große Erfahrung zu Fördermitteln für Energieeffizienz im Immobiliensektor.

Diese Veranstaltung ist anerkannt gem. § 15 FAO und §15b MaBV wird bescheinigt mit 2 Zeitstunden.

Tickets
BFW-Seminar Förderung Mitglied 2 Stunden 229€
272,51 EUR
BFW-Seminar Förderung Gast 2 Stunden 319€
379,61 EUR
Programmvorschau

1. Einführung

2. KfW-Förderung "Klimafreundlicher Neubau" (KFN)

3. Nachhaltiges Bauen und Förderbeispiele

4. IBB Förderung im Überblick

5. Kombination Fördermittel

6. Neue AFA-Regelung 2024

7. Berechnungsmodelle Berliner Förderung WFB

8. Diskussion

 

Die Veranstaltung wird in hybrider Form durchgeführt. Sie haben neben der Teilnahme in Präsenz auch die Möglichkeit, an dem Seminar in digitaler Form zu partizipieren. Bitte geben Sie bei Buchung des Seminars an, auf welchem Wege Sie planen, an dem Seminar teilzunehmen.

Auszubildende und Studenten können zu einem um 50 % ermäßigten Teilnahmebeitrag teilnehmen. Bitte senden Sie uns den Nachweis per Email zu.

Die Tagungsunterlagen werden Ihnen vorbereitet bzw. gemeinsam mit dem Teilnahmelink im Vorfeld der Veranstaltung zugesendet. Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis zu 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich und muss in schriftlicher Form erfolgen. Danach wird die volle Seminargebühr in Rechnung gestellt.

Ihr Referent
Ihr Ansprechpartner
Sascha Rochow
Sascha Rochow
Referent für den kaufmännischen Geschäftsbetrieb und Veranstaltungen
030 230 958 16
0176 550 90 520
Di., 09/10/2024 - 16:00 Di., 09/10/2024 - 18:00
Teilen Sie diesen Beitrag: