
BFW-Expertenforum Klimaneutrale Sanierung im Bestand 2023
Nachdem viele Sektoren ihre Zwischenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität erreicht haben, rückt der Gebäudebestand immer mehr in den Fokus. Mit dem GEG wird zu Beginn des kommenden Jahres eines der einschneidendsten Gesetze zur Umsetzung der deutschen Wärmewende in Kraft treten. Wir informieren Sie über die genauen Regelungen und den unmittelbaren Handlungsbedarf sowie die praktischen Auswirkungen auf Ihren Immobilienbestand.
Ein besonderer Fokus wird in diesem BFW-Expertenforum auf der energetischen Sanierung der Gebäude liegen. Denn neben dem Einbau einer nachhaltigen Heiz- und Lüftungstechnik geht es dem Gesetzgeber auch um die energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle. All dies wird für die Gebäudeeigentümer nur mit einer umfangreichen Förderung realisierbar sein. Wir geben Ihnen einen ausführlichen Überblick über die bestehenden Programme.
Das rabattierte Ticket gilt für Mitglieder des BFW, die bereits am ersten BFW-Expertenforum aus dieser Veranstaltungsreihe "Klimaneutrale Technik im Bestand" am 11. Mai 2023 teilgenommen haben
Ab 14:30 Uhr Begrüßungskaffee
15:00 – 15:15 Uhr Begrüßung René Wrobel, Leiter Key Account Management & Acquisition, Vattenfall Wärme Berlin AG und Susanne Klabe, Geschäftsführerin BFW Berlin/Brandenburg
15:15 – 15:45 Uhr GEG und kommunale Wärmeplanung - politische Absichten und Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft, Andreas Beulich, Geschäftsführer BFW Bundesverband
15:45 – 16:05 Uhr Pratktische Unterstützung der Immobilienwirtschaft beim Anschluss ans kommunale Wärmenetz, René Wrobel, Leiter Key Account Management & Acquisition, Vattenfall Wärme Berlin AG
16:05 – 16:35 Uhr Best Practice: Dekarbonisierung des Gebäudebestandes - Praxiserfahrungen mit der Zukunft des Heizens und Dämmens | Barrieren überwinden, Herausforderungen meistern, Innovationen nutzen, Jochen Icken, Technischer Vorstand Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG und Paul Michael Karst, Planer und Objektberater CAPAROL GmbH
16:35 – 16:55 Best Practice: KWL - Klimafreundlich Wohnraum Lüften, Uwe Schumann, Leitung Verbandsarbeit & Wissensmanagement, Pluggit GmbH
16:55 – 17:15 Uhr Kaffee-/Snackpause
17:15 – 17:35 Uhr Best Practice: Tageslicht im Dachgeschoss - Photovoltaikpotenziale bei Ausbau/Aufstockung nutzen, Dipl.- Ing. Jens Wecke, Key Account Management/Project Sales, VELUX Deutschland GmbH
17:35 – 18:15 Uhr Der individuelle Klimaschutzpfad für Ihren Bestand, Prof. Dr. Norbert Raschper, Geschäftsführender Gesellschafter, iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH
18:15 – 18:40 Uhr Die Berliner Förderprogramme für die Bestandssanierung - Abfederung der finanziellen Belastungen, Andreas Tied, Bereichsleitung Immobilien- und Stadtentwicklung, Investitionsbank des Landes Berlin
18:40 – 19:00 Uhr Get together
Moderation: SANDRA KAUL, Kiwiblau
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit des Gebäudebestands im Jahr 2023. Wenn ein Vertreter Ihres Unternehmens bereits an unserem BFW-Expertenforum Klimaneutrale Technik im Bestand teilgenommen hat, erhalten Sie einen Rabatt von 20% auf den Ticketpreis.
Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Veranstaltung begrenzt. Ihre Anmeldung ist daher verbindlich und eine kostenfreie Stornierung in diesem speziellen Fall leider nicht möglich. Fotos und Videoaufnahmen der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, werden vom BFW ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten verwendet und veröffentlicht. Mit der Anmeldung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Auszubildende und Studenten können zu einem um 50 % ermäßigten Teilnahmebeitrag teilnehmen. Bitte senden Sie uns den Nachweis per Email zu.



