In Berlin gelten seit dieser Woche noch strengere Corona-Regeln, vor allem für private Feiern hat der
Senat stärkere Beschränkungen erlassen. Von der Corona-Pandemie sind in der Hauptstadt besonders
der Einzelhandel, die Gastronomie sowie Gewerbebetriebe betroffen: Jeder siebte Gewerbemieter
steckt in Zahlungsschwierigkeiten.
mehr
Am 22. März 2018 hat das Berliner Abgeordnetenhaus das Zweite Gesetz zur Änderung des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes beschlossen. Im Vorfeld hatte es Diskussionen zwischen der Opposition und den Regierungsfraktionen gegeben, ob es angesichts der Vorlage des Berlin-Brandenburger Oberverwaltungsgerichts zum Bundesverfassungsgericht hinsichtlich teilweiser Verfassungswidrigkeit des Berliner Zweckentfremdungsgesetzes legitim sei, im Vorgriff einer Gerichtsentscheidung das Gesetz weiter zu verschärfen. […]
mehr
Der Quartalsbericht des renommierten Großmaklers und Researchers Colliers International hat für den Berliner Bürovermietungsmarkt in den ersten drei Monaten einen Flächenumsatz von rund 179.300 Quadratmetern ermittelt. Im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum bedeutet dies ein Plus von 35 %. Grundlage dafür seien der Wachstumskurs zahlreicher Unternehmen in Berlin und die Zunahme der Beschäftigtenzahlen. Berlin nimmt bei […]
mehr
Muss das Gewerbe dem Wohnungsbau weichen? Rund 80 Immobilienunternehmer haben sich auf dem Gewerbeimmobilientag des BFW mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Verwaltung zu diesem und vielen weiteren Themen ausgetauscht. Der Gewerbeimmobilientag in Berlin, der vom BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. und dem Landesverband Berlin/Brandenburg organisiert wird, fand bereits zum dritten Mal statt. […]
mehr